Bratfisch, Rainer2004-09-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-3418https://orlis.difu.de/handle/difu/151562Es wird dargestellt, dass in Stadtteilen mit besonderem Handlungsbedarf / Quartiersmanagementgebieten die Kriminalität zwar sinkt, aber das subjektive Unsicherheitsgefühl wächst. Dies liegt nicht zuletzt an dem negativen Image, das diesen Stadtteilen (Problemkiez) z.T. von außen zugeschrieben wird, z.B. im aktuellen Berliner "Stadtteilatlas" des Innensenators. rei/difuDie gefühlte Bedrohung. Abnehmende Kriminalität, wachsende Angst in "Stadtteilen mit besonderem Handlungsbedarf".ZeitschriftenaufsatzDI0446019StadtentwicklungsplanungStadtteilStadtentwicklungSozialstrukturKriminalität