Stimmann, Hans2012-03-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-86922-028-7https://orlis.difu.de/handle/difu/199875Das Stadthaus - seit knapp zehn Jahren spielt diese Gebäudetypologie wieder eine wesentliche Rolle in der Architektur- und Städtebaudebatte. Das gilt besonders für Berlin. Nach dem Rückzug des Staates aus den sozialen Wohnungsbauprogrammen und einer Renaissance der Innenstadt erhalten privat finanzierte individuelle Wohnprojekte eine neue Aufmerksamkeit. Der Autor resümiert über politische Strategien, baugeschichtliche Wurzeln und theoretische Konzepte des Stadthauses in Berlin. Dazu analysiert er knapp 50 Beispiele und stellt sie in ihren städtebaulichen Zusammenhang.Handbuch und Planungshilfe. Stadthäuser.MonographieDW25203BebauungStädtebauStadthausVillaEnsembleReihenhausMehrfamilienhausBauteilBaukostenArchitekturBeispielsammlung