Krause, DorotheaZache, Manfred1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/453349In diesem Gebiet sind bisher mehr als 1500 Wohnungen modernisiert worden. Außer der Verbesserung der Wohnungsausstattung sind viele gesellschaftliche Einrichtungen neu geschaffen worden. Die Verfasser werten die Erfahrungen aus, die bei der komplexen Umgestaltung innerstädtischer Gebiete am Beispiel Arnimplatz gesammelt werden konnten. Besondere Schwerpunkte bei der Rekonstruktion und Modernisierung solcher Gebiete sind die Gestaltung der Wohnhöfe und ihre Begrünung, die Erhaltung des städtebaulichen Charakters der Bebauung, die Nutzung der Erdgeschßzonen für gesellschaftliche Einrichtungen, die Einbeziehung vorhandener nichtstörender Arbeitsstätten, die ausgewogene Fassadengestaltung und die Verkürzung der Bauzeiten.ModernisierungWohnsiedlungWohnhausStadtviertelSiedlungsformModernisierungsgebiet Arnimplatz im Stadtbezirk Berlin-Prenzlauer Berg.Zeitschriftenaufsatz030355