Lüscher, KurtSchultheis, Franz1987-11-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/535560Als "Drei-Länder-Studie" sollten die Unterschiede sozio-demographischer, kultureller, wirtschaftlicher, rechtlicher und familienpolitischer Einflußfaktoren auf die Entwicklung der Geburtenhäufigkeit im Länderdreieck am Oberrhein (Elsaß, Gebiet um Basel, Gebiet um Freiburg) untersucht werden. Hierzu enthält die Veröffentlichung als kommentierte Dokumentation den deutschen Projektbeitrag. Er enthält eine allgemeine Übersicht zur Geschichte der Familienpolitik und eine Zusammenstellung der Maßnahmen und Einrichtungen der Familienpolitik mit kinderbezogenen finanziellen und organisatorischen Leistungen, die seit 1945 von deutschen Staaten und Gebietskörperschaften im Südwesten Baden-Württembergs gegolten haben bzw. gelten. Die Konzentration auf Archivmaterial Freiburgs macht besonders das Engagement dieser Stadt sichtbar. bre/difuFamilienpolitikPrivater HaushaltKindGeburtenWohnungssubventionFamilieKindergartenKinderheimSozialpolitikSozialinfrastrukturBevölkerung/GesellschaftDemographieFamilienpolitische Maßnahmen und Einrichtungen im Südwesten Baden-Württembergs.Graue Literatur122981