Scharrel, U.1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/433406Die gegenwärtigen und zu erwartenden ökologischen Schäden, die durch die Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung und durch Schädlingsbekämpfungsmittel hervorgerufen werden, werden mit Beispielen und Zahlenangaben dargestellt. Demgegenüber wird die Forderung aufgestellt, die Nutzung des Bodens so zu gestalten, daß auch der Landschaftspflege Rechnung getragen wird. Dabei sollten vor allem Anwendungsbeschränkungen bei Pflanzenschutz- und Düngemitteln zum Zuge kommen.LandschaftspflegeLandwirtschaftUmweltschutzWirtschaftGeographieLandwirtschaft und Landwirtschaftspflege.Aufsatz aus Sammelwerk007760