Riedl, Magnus2000-03-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619983-452-24043-6https://orlis.difu.de/handle/difu/76924Die Abhandlung behandelt die Grundlagen und Zulässigkeit der Rechts- und Pflichtennachfolge auf der Seite des Privatrechtssubjekts. Das Verwaltungsverfahrensgesetz von 1977 hat Modellcharakter für die gesamte öffentlich-rechtliche Verwaltungstätigkeit des Bundes und der Länder. Allerdings gibt es im Verwaltungsrecht Defizite, deren Beseitigung der Verwaltungsrechtsdogmatik obliegt. Dazu gehört u.a. die Bewältigung des Problems der Rechts- und Pflichtennachfolge. Es fehlt eine allgemeine Bestimmung des materiellen Verwaltungsrechts wie das Verwaltungsverfahrensrecht. Dazu werden in der Untersuchung die dogmatischen Grundlagen der Rechts- und Pflichtennachfolge erläutert und darüber hinaus Lösungsansätze erörtert. kirs/difuDie Rechts- und Pflichtennachfolge im Verwaltungsrecht. Grundlagen und Zulässigkeit der Rechts und Pflichtennachfolge auf seiten des Privatrechtssubjekts.MonographieDW5525VerwaltungsrechtRechtsnachfolgePflichtennachfolgeÜbertragungsbefugnisNachfolgetatbestandNachfolgefähigkeit