Bleicher, Herbert1997-01-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/103400Die Arbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen der auf Private übertragenen Standortentscheidungsvorbereitung und der nachfolgenden förmlichen Entscheidung. Der private Gutachter befaßt sich lediglich mit der Standortfindung und der Standorteignung, und zwar nach dem Erfordernis einer möglichst flächendeckenden Standortsuche. Dabei geht die Arbeit insbesondere auf die Schwierigkeiten der Abgrenzung zwischen der zulässigen privaten Vorbereitungstätigkeit des Gutachters und der Hoheitlichkeit der Entscheidung ein. Der Autor betrachtet die Verwaltungsverantwortung um so eher gefährdet, wenn Teile der Entscheidungsvorbereitung auf Private übertragen werden. Schließlich geht der Autor auf mögliche Fehlerquellen im Abwägungsvorgang ein. kirs/difuStandortauswahlverfahren bei der Planung von Abfallentsorgungsanlagen durch private Gutachter.MonographieS96240025EntsorgungAbfallrechtStandortStandortplanungStandortwahlPlanungsverfahrenUmweltverträglichkeitsprüfungUmweltschutzrechtGutachterUmweltschutzPlanungsrechtEntsorgungsanlagePlanungsalternative