Goeb, RuedigerLaux, EberhardSalzwedel, Juergen1980-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/462766Das Gutachten setzt sich in drei Teilen mit der Kreisentwicklungsplanung in Nordrhein-Westfalen auseinander. Der erste Teil behandelt Notwendigkeiten und Funktion der Kreisentwicklungsplanung. Im Teil zwei werden die rechtliche Bindungswirkung des Kreisentwicklungsplans und die Steuerungsmittel zu seiner Durchsetzung untersucht. In diesem Zusammenhang wird nach den Übernahmemöglichkeiten von gemeindlichen Aufgaben durch den Kreis und nach Verklammerungsnotwendigkeiten der Kreisentwicklungsplanung mit der Landesplanung gefragt. Der dritte Teil befaßt sich mit der Organisation der Entwicklungsplanung in den Kreisen. Die organisatorischen Grundbedingungen für die Kreisentwicklungsplanung werden untersucht und Vorschläge gemacht zur Einordnung der Entwicklungsplanung in das Organisationsgefüge der Kreisverwaltung. Das Gutachten schließt mit Empfehlungen zu den Inhalten der Kreisentwicklungsplanung und zu Verfahrensfragen sowie Beteiligungsmöglichkeiten der Gemeinden und anderer Träger öffentlicher Aufgaben.KreisentwicklungsplanungRaumplanungKreisplanungKreisentwicklungsplanung.Graue Literatur040699