Bock, StephanieHünlein, UteKlamp, HeikeFreske, Monika1990-02-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/554229Geographische Frauenforschung - ein neuer theoretischer Ansatz erläutert die Entwicklung der Frauenforschung als kritische, eng mit der Frauenbewegung verbundenen Wissenschaft, die entsprechende gesellschaftliche Fragestellungen aufgreift und diese in explizit politische Ziele umsetzt. Nach der Darstellung der theoretischen Grundlagen der Frauenforschung wird in dieser Arbeit auf das Defizit einer sich als Sozialwissenschaft verstehenden Geographie verwiesen, sich mit neuen wissenschafts- und gesellschaftskritischen Ansätzen auseinanderzusetzen. Mit der in diesem Band erfolgten Auswahl von Autorinnen zur geographischen Frauenforschung innerhalb des deutschsprachigen Raumes soll nicht der Anspruch der Repräsentativität erhoben werden - doch bieten die Beiträge einen ersten Überblick über den Diskussionsstand und die Bandbreite der bisher erschienenen Arbeiten. geh/difuFrauenforschungSozialwissenschaftFrauStadtplanungWissenschaft/GrundlagenGeographieFrauen-t-räume in der Geographie. Beiträge zur Feministischen Geographie.Graue Literatur142061