2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/135669Die Studie untersucht, ob die mittels des Dienstleistungsabkommens GATS vereinbarte Liberalisierung des Handels mit Dienstleistungen in der Wasserversorgung und im Öffentlichen Verkehr die Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Aufgaben in diesen Bereichen in Frage stellt. Ausgewertet werden hierzu die Erfahrungen mit der Liberalisierung in vergleichbaren anderen Ländern: in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Neuseeland und der Schweiz. In einem weiteren Schritt wird eine Deregulierungstypologie entwickelt, und das Verhältnis des GATS zu Versorgungstypen für den Wassersektor, für Schienenverkehr und ÖPNV geklärt. goj/difuLiberalisierung öffentlicher Dienstleistungen durch das GATS. Gemeinwirtschaftliche Auswirkungen in den Sektoren Wasserversorgung und Verkehr (Schiene, ÖPNV).Graue LiteraturDF9976DienstleistungGemeinwirtschaftVersorgungWettbewerbMarktwirtschaftÖffentliche AufgabePrivatisierungInfrastrukturWasserversorgungSchienenverkehrÖffentlicher VerkehrGemeindeunternehmenLiberalisierungEU-Politik