Jordan, Rolf2016-03-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-922526-78-0https://orlis.difu.de/handle/difu/235921Zentrale Leitfragen der Bundestagung 2013 waren: Welcher Einmischungsstrategien bedarf es auf der Ebene des Einzelfalls und der eigenen Dienststelle, um einseitige Steuerungsansprüche im Sinne angemessener Hilfen für Menschen in Wohnungsnot zu begrenzen? Welcher Strategien bedarf es an den Schnittstellen des Hilfesystems, um die Zuständigkeiten anderer Hilfesysteme einzufordern und zugleich tragfähige Kooperationen zu entwickeln? Welcher abgestimmten Rahmenpläne bedarf es auf Ebene der Kommunen und Landkreise, um integrierte Gesamthilfesysteme zu entwickeln und welcher strategischen Einmischung bedarf es, um auf nationaler Ebene erfolgreich für eine Nationale Strategie gegen Wohnungsnot und soziale Ausgrenzung zu kämpfen?Wohnungslosenhilfe mischt sich ein. Strategie gegen zunehmende Armut und sozialen Ausschluss.MonographieDW29648WohnungswesenWohnungsnotObdachloserArmutSozialstrukturSozialhilfeWohnungsversorgungWohnungspolitikArbeitsmarktpolitikGesundheitspolitikMigrationNotversorgung