Bielecke, Alexandra2011-04-062020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920100342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/272377Ziel dieses Beitrags ist es, möglichen Gefühlen von Überforderung und Hilflosigkeit im Rahmen der stationären Erziehungshilfe nicht nur eine "Existenzberechtigung" zu verschaffen, sondern diese zum Anlass zu nehmen, um herausfordernde berufliche Situationen mithilfe der Kollegialen Beratung professionell zu reflektieren und (wieder) handlungsfähig zu werden.Niemand ist eine Insel - Kollegiale Beratung in der Stationären Erziehung und Betreuung.ZeitschriftenaufsatzDR18334SozialarbeitJugendhilfeBerufsausbildungEffektivitätBefragungHeimerziehungErzieherTeamarbeitBeratungFallbeispielProfessionalität