Klaus, Joachim1985-07-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/513516Der aus 17 Beiträgen bestehende Sammelband stellt einleitend grundlegende Aspekte der Planungsrationalität und Planungsmethodik vor (Änderung des Rationalitätsbegriffs und deren Niederschlag in Planungs- und Bewertungsverfahren) und behandelt Projektbewertung und Infrastrukturplanung aus der Sicht unterschiedlicher Planungsebenen (Bund, Länder, Kommunen). Zur Analyse von Infrastrukturwirkungen werden methodische Ansätze erörtert (Quantifizierung, Input-Output-Rechnung, systemtechnische Modelle) und Elemente eines umfassenden Bewertungssystems (Multiple Objective Planning, gesamtwirtschaftliche Effizienzanalyse, Ansätze zur nichtmonetären Erfassung infrastruktureller Maßnahmen) vorgestellt. sch/difuPlanungsrationalisierungPlanungsmethodeInfrastrukturplanungBewertungsmethodeEffektivitätMethodeAnalyseWissenschaft/GrundlagenPlanungstheorieEntscheidungshilfen für die Infrastrukturplanung. Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Analyse und Bewertung öffentlicher Projekte.Monographie096522