Friele, Boris2015-06-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620141867-0571https://orlis.difu.de/handle/difu/229307Mit zugeschnittenen Herangehensweisen kann eine pädagogische Identitätsförderung auf die speziellen Bedürfnisse und Entwicklungskonflikte junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte eingehen. In diesem Beitrag werden Erfahrungen und Ergebnisse einer migrationspädagogisch orientierten Konzeption berichtet.Soziale Arbeit für junge Menschen in aufenthaltsrechtlicher Unsicherheit.ZeitschriftenaufsatzDMR140563SozialarbeitJugendhilfeKindJugendlicherAusländerEinwanderungPädagogikSozialpsychologieSozialpädagogikKonzeptionFlüchtlingIdentitätZugehörigkeitKulturkonfliktUnsicherheitHerkunftIllegalitätLebenssituationMinderjährigerZielgruppeJugendsozialarbeitAufenthaltsstatusDiskriminierungEntwicklungspsychologie