Vajna, Thomas1981-09-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/480245Um politische Anforderungen und prognostische Leistungsfähigkeit gegenüberzustellen werden nicht nur eine Typologie vorausschauender Rechnungen, die methodischen Grundlagen der wichtigsten Prognoseverfahren und die Anbieter auf dem deutschen Prognosemarkt skizziert, sondern vor allem die Prognosen zur Konjunktur- und Struktursteuerung und deren Fehlermöglichkeiten vorgestellt. Dabei ergeben sich für die Konjunkturpolitik Informationseinbußen durch Verzicht auf Tiefgliederung und Prognosefehler bei einer notwendigen Prognosereichweite von wenigstens einem Jahr. Für die Strukturpolitik ergeben sich erhebliche Prognosefehler, wenn gezielte Informationen über den mittel- und längerfristigen Strukturwandel erwartet werden. lt/difuPrognoseWirtschaftsentwicklungKonjunkturentwicklungKonjunktursteuerungStrukturentwicklungWirtschaftsplanungWirtschaftspolitikPrognosen für die Politik. Grenzen, Fehler, Möglichkeiten der Wirtschaftsprognosen.Monographie061645