Ruchay, DietrichHonert, SiegfriedFeller, UllrichWessel, WilhelmHermanns, HeinzRothe, Jens-ChristianDaners, PeterSchaefer, Josef1984-10-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/508627Da die Vorräte an gutem Wasser nicht unerschöpflich sind, wird es immer dringender, sie zu erhalten, sparsam damit umzugehen und wo immer möglich, sie zu vermehren. Um den Kommunalpolitikern der Union zu diesem wichtigen Teilgebiet des Umweltschutzes Informationen und Wegweisungen zu geben, hat die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU des Landes Nordrhein-Westfalen ihre 70. Fachtagung unter dem Thema "Gewässerschutz in Nordrhein-Westfalen" durchgeführt. Diese Dokumentation gibt die Referate sowie wesentliche Teile der Podiumsdiskussion wieder. In den Referaten werde die Probleme der Gemeinden und Städte mit der Abwasserbeseitigungspflicht aufgezeigt, werden Einleitungsbeschränkungen für Industrie und Gewerbe benannt und die Auswirkungen von Talsperren und Wasserschutzzonen untersucht. Die Streitfrage, ob das Land die Gemeinden beim Gewässerschutz im Stich läßt, zieht sich durch mehrere Referate. im/difuGewässerschutzAbwasserbeseitigungTalsperreWasserschutzgebietEinleitungsbeschränkungLandGemeindeIndustrieGewerbeWasserwirtschaftUmweltschutzUmweltpflegeWasserGewässerschutz in Nordrhein-Westfalen - Wasser- und Abwasserprobleme in unseren Gemeinden - 70. Fachtagung der KPV/NW in Wermelskirchen.Graue Literatur091288