Kleinschmidt, Lothar1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/81773Der Autor, selbst Betroffener durch einen geplanten Richtfunkturm der Telekom, referiert Ergebnisse aus der Literatur und aus verschiedenen Untersuchungen, welche die Schädlichkeit von elektromagnetischen Strahlen auf lebendes Gewebe belegen. Die verschiedenen Quellen elektromagnetischer Strahlen in der Umwelt sowie die Entwicklungstendenzen der Verbreitung werden kurz beschrieben. Als Alternative wird die - auch technisch vorteilhafte -Verkabelung mit Glasfaserkabeln vorgeschlagen. (wb)Gefahren durch Richtfunksysteme.ZeitschriftenaufsatzI9203411StrahlungGesundheitUmweltbelastungWaldsterbenWirkungUmweltpflegeRichtfunkElektromagnetismusElektrosmogGlasfaserkabel