Gerling, Steffen2013-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/219208Die Forderungen nach mehr Bürgerbeteiligung bei Bau- und Infrastrukturprojekten in Deutschland nehmen stetig zu. Unzureichende Informationen, vermeintlich fehlerhafte Planungen und unkoordinierte Diskussionsangebote sorgen zunehmend für Unmut bei Bürgerinnen und Bürgern. Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, bessere Informations- und Beteiligungsangebote zur Verfügung zu stellen. Viele Kommunen verfügen allerdings noch nicht über ausreichend Erfahrungen, wie sie dem Wunsch nach mehr Partizipation gerecht werden können. Teilweise fehlen auch finanzielle und personelle Ressourcen. Das Mönchengladbacher Unternehmen "UrbCreation " hat mit der Plattform "PLENUM" ein Angebot entwickelt, mit dem Planung und Bau in Zukunft transparenter und im Dialog mit Bürgern und Betroffenen gestaltet werden kann. In einem Interview äußert sich der Geschäftsführer von UrbCreation, zu den Potenzialen des neuen Online-Portals.Plattform für Transparenz und Dialog. Neues Online-Portal zur Beteiligung an Planungsverfahren gestartet.ZeitschriftenaufsatzDM13061323PartizipationBeteiligungsverfahrenPlanungsverfahrenBauprojektEDVInformationPlanungsinstrumentInterviewInnovationsförderungVerwaltungsmodernisierungE-GovernmentInternetDigitalisierungBürgerinformationBürgerbeteiligung