Pongratz, Hans1994-08-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/99331Die ökologische Frage stellt sich in der Landwirtschaft mit außerordentlicher Dringlichkeit, wird doch gerade auch im Bereich der Agrarproduktion mit technischen Hilfsmitteln massiv in Naturprozesse eingegriffen. Ziel der Studie ist zum einen die Beschreibung des Umweltbewußtseins der Bauern auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes und einer Befragung von 40 bayerischen Vollerwerbslandwirten. Zum anderen wird eine Erklärung der bäuerlichen Reaktionen auf ökologische Forderungen durch die maßgeblichen gesellschaftlichen Bedingungen angestrebt und eine Strategie zur Förderung bäuerlichen Umweltbewußtseins entwickelt. Dabei wird das gesellschaftliche Ansehen der Landwirtschaft als Bedingung ökologischen Handelns betrachtet. sosa/difuDie Bauern und der ökologische Diskurs. Befunde und Thesen zum Umweltbewußtsein in der bundesdeutschen Landwirtschaft.MonographieS94240047BefragungLandwirtschaftlicher BetriebÖkologieUmweltbewusstseinNaturUmweltschutzSoziographieLandwirtschaftBauerAgrarsoziologieÖkologische Landwirtschaft