Kuhlmann, Eberhard1981-06-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/477103Die Arbeit stellt die Grundlagen einiger zentraler Probleme und deren theoretische Durchdringung des Marketing im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dar. Als Argumentationshilfe dienen die Ergebnisse einer vom Verfasser durchgeführten Erhebung unter den Mitgliedsunternehmungen des Verbandes Öffentlicher Verkehrsbetriebe, die tabellarisch als Anhang beigefügt sind. Über allgemeine Marketing- und speziell ÖPNV-orientierte Zielkonzeptionen werden die Grundstrukturen des ÖPNV-Marktes und eine mögliche Segmentierung behandelt. Marketinginstrumente, die Planung und Kontrolle werden angegeben. Als Hypothese zur Erfolgskontrolle wird eine Orientierung der zeitlichen Verteilung der Nachfrage an der Gleichverteilung angenommen. lt/difuMarketingPersonennahverkehrBefragungTheorieVerkehrMarketing im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine Untersuchung der theoretischen Grundlagen des Marketing und des realen Marketingverhaltens der ÖPNV-Unternehmen.Monographie058478