Ellner, MaximilianPfeifer, FriederikeSchumacher, Oskar2019-05-202020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/254995Die Mobilitätszentrale gilt als vielversprechendes Konzept für ein Gelingen der Verkehrswende. Der Beitrag widmet sich der Mobilitätszentrale aus öffentlich-rechtlicher Perspektive ausgehend von einem zeitgemäßen Begriffsverständnis. Die Verfasser zeigen auf, dass die Aufgabenträger des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gesetzlich verpflichtet sind, bei der Aufstellung des Nahverkehrsplans die Einrichtung von Mobilitätszentralen mit in die planerische Abwägung einzustellen. Weiterhin stellen die Verfasser dar, welche öffentlich-rechtlichen Maßgaben bei der Etablierung von Mobilitätszentralen relevant werden.Die Mobilitätszentrale aus öffentlich-rechtlicher Perspektive.ZeitschriftenaufsatzDM19040821MobilitätVerkehrswendeMobilitätszentraleRechtsgrundlageVerkehrsdienstleistungÖPNVNahverkehrVernetzungNahverkehrsplanungCarsharingElektromobilitätBevorrechtigung