Zillessen, Horst1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474896Der Autor ist bemüht, wesentliche Schwachstellen des repräsentativen Systems aufzuzeigen und dadurch nachzuweisen, daß Bürgerinitiativen nicht lediglich als ein Symptom für ein aktuelles Versagen der politischen Parteien dargestellt werden können. Ein höheres Maß an Bürgerbeteiligung muß vielmehr generell als notwendiges Korrektiv eines vorwiegend repräsentativen politischen Systems angesehen werden. goj/difuPartizipationUmweltpolitikEnergiepolitikPlanungspolitikBürgerbeteiligungDemokratisierungBeteiligung des Bürgers an Entscheidungsprozessen in der Energiepolitik und in der Umweltpolitik.Aufsatz aus Sammelwerk056229