Voegele, Helche1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/443337Studie beabsichtigt aufzuzeigen, inwieweit sich der wirtschaftliche Strukturwandel auf das Arbeitsplatzangebot in den einzelnen Bundesländern auswirkt. Methodisches Vorgehen Status-quo-Prognose Prognose der Wirtschaftsstruktur in der Bundesrepublik, d.h. der Anteile der Wirtschaftsbereiche am BIP zu laufenden Preisen in Abhängigkeit von realen Pro-Kopf-Einkommen; Prognose der Anteile der Bundesländer an den Beiträgen der einzelnen Wirtschaftsbereiche zum BIP der Bundesrepublik und Anteile der Wirtschaftsbereiche am BIP der Länder in Abhängigkeit von der Zeit sowie Prognose der BIP-Beiträge pro Beschäftigten in relativen Preisen nach Wirtschaftsbereichen und Bundesländern. Ergebnis unter Status-quo-Bedingungen muß mit einer Stagnation oder sogar Abnahme des Arbeitsplatzangebots gerechnet werden. Weiterhin zeichnet sich ein erheblicher Strukturwandel in der Beschäftigung ab, der sich vorwiegend innerhalb, nicht so sehr zwischen den Ländern vollzieht.ArbeitsplatzangebotBundeslandPrognosemethodeRegionalwirtschaftWirtschaftsentwicklungDie Entwicklung der Wirtschaftsstruktur und des Arbeitsplätzeangebots in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland bis 1985.Monographie018981