Truemper, Andreas1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/485554Von den Organisationsmodellen, die zur Lösung des Stadt-Umland-Problems vorgeschlagen wurden, haben sich bis heute nur die kommunale Arbeitsgemeinschaft, der Regionalverband und der Planungszweckverband bewährt. Eine umfassende positive Steuerung der Siedlungsentwicklung, orientiert an städtebaulichen Leitbildern, ist nicht gelungen. Vor diesem Erfahrungshintergrund sollte sich die zukünftige Steuerung auf die Vorgabe eines vorwiegend negativen ordnungspolitischen Rahmens konzentrieren, z.B. auf die Planung der Freiräume und die Ordnung der Stadtlandschaften. csStadtplanung/StädtebauPlanungsträgerPlanungsprozessPlanungsorganisationVerwaltungStadtumlandOrganisationsmodellVerwaltungsorganisationVerbandRegionalverbandZur Zukunft der Großstadt-Umland-Verwaltungen.Zeitschriftenaufsatz067219