Zechner, Dieter1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568048Die Ausweisung neuer Baugebiete, insbesondere für gewerbliche Nutzungen, wird für die Gemeinden als Planungsträger zunehmend schwieriger. Um so wichtiger wird die Aufgabe, auf vorhandene Gebiete zurückzugreifen, diese städtebaulich zu bewerten und zu gestalten und einer neuen und umweltverträglichen Nutzung zuzuführen. Ausgelöst wird dieser Prozeß durch den schnellen technologischen Wandel und die Verfügbarkeit entsprechender erschlossener Flächen in oft bester Lage. Es wird eine systematische Vorgehensweise zur Wiederverwertung vorhandener Gewerbeflächen empfohlen und zwei Beispiele aus Darmstadt werden kurz vorgestellt. (-y-)GewerbegebietKartierungNutzungsänderungBürogebäudeStrukturwandelUmweltverträglichkeitFlächenrecyclingAltlastHigh-TechWiederverwertungSiedlungsstrukturGewerbeGewerbeflächenrecycling.Zeitschriftenaufsatz156038