Daehre, Karl-HeinzDörflinger, WernerGroth, KlausLangguth, GerdSeite, Bernd1995-08-172020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/35993Mit dem Thema "Wohnraum schaffen" hat sich die Konrad-Adenauer-Stiftung einem sehr wichtigen Handlungs- und Problemfeld angenommen. Die Wohnungsfrage steht mit der Frage des Arbeitsplatzes ganz oben auf der Skala der Probleme für die Bürger in den neuen Ländern. In Kenntnis der großen Schwierigkeiten wirkt der Imperativ "Wohnraum schaffen!" verblüffend einfach. Die Schwierigkeit liegt darin, aus der fast schon unübersehbaren Fülle von Konzepten und Maßnahmenvorschlägen zu einem Konsens über konkrete Handlungsschritte zu kommen. Die immensen Herausforderungen, die sich auf dem Gebiet des Wohnungswesens stellen, können offensichtlich nur gemeistert werden, wenn man ganz bewußt auf neue Formen partnerschaftlicher Zusammenarbeit setzt. Die Beiträge von Dr. B. Seite, Dr. K.-H. Daehre und K. Groth in diesem Heft setzen sich mit der öffentlich-privaten Partnerschaft auseinander, der Beitrag von W. Dörflinger beschäftigt sich mit dem kooperativen Zusammenwirken von Bund, Ländern, Gemeinden, Investoren und Bewohnern. ej/difuWohnraum schaffen.Graue LiteraturD9411079WohnungspolitikStädtebauModellWohnungsbauförderungWohnungswesen