Schneider, GregorSchwarzer, Amelie2019-02-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/254480Wenn sich Gemeinden auf Eigenschaften des Ortes wie z. B. ortsspezifische Produktionen, ortsbildende typisch( auch baukulturelle Zusammenhänge zurückbesinnen, kann damit das Besucherinteresse geweckt werden. Die besondere Attraktivität eines Ortes wird wiederbelebt. Am Beispiel Weißwasser in einer ExWost-Modellregion wird mit der provokativen Frage "Ein Lagerhaus als Reisetipp?" das Entwicklungspotenzial für scheinbar vergessene Gemeinden dargestellt. Baukultur und Tourismus - die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Branchen ist dabei wichtig.Ein Lagerhaus als Reisetipp. Ein Rendezvous von Baukultur und Tourismus in der Oberlausitz.ZeitschriftenaufsatzDM19010732FremdenverkehrStadtentwicklungTourismusBaukulturIndustriekulturBaudenkmalEntwicklungspotenzial