Volz, Norbert Heinrich2003-11-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262001https://orlis.difu.de/handle/difu/136097Die Arbeit geht anhand der Rechtsprechung und Lehre den Schwierigkeiten der Kündigung von Arbeitnehmern nach, die durch Lebensalter oder Länge der Betriebszugehörigkeit tarifvertraglich nicht ordentlich gekündigt werden können. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf den Anwendungsbereich des §626 BGB. Sie gliedert sich in Abschnitte über die tarifvertraglichen Kündigungsausschlüsse und einen kommentierenden Überblick über den Meinungsstand zur Kündigung tariflich unkündbarer Arbeitnehmer in der Rechtsprechung. Der dritte Abschnitt und Schwerpunkt der Untersuchung entwickelt einen eigenen, dogmatisch orientierten und ausgewogenen Lösungsweg zwischen dem Interesse des Arbeitsnehmers an Arbeitsplatzbeständigkeit und dem Interesse des Arbeitgebers, auch beim Ausschluss der ordentlichen Kündigung Arbeitsverhältnisse beenden zu können, die ihn unzumutbar belasten. goj/difuDie Kündbarkeit tariflich unkündbarer Arbeitnehmer.MonographieDG2964ArbeitArbeitsrechtTarifvertragKündigungKündigungsschutzArbeitnehmerRechtsprechungSoziale SicherheitSozialplanKündigungsrechtInteressenabwägung