Scholz, Carola2018-08-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/249306Für eine andere, vielfältigere Stadtentwicklung braucht es nach Ansicht der Verfasserin andere Investoren, z.B. bürgerschaftliche Raumpioniere und "Raumunternehmen". Diese müssen nicht immer ausschließlich gemeinwohlorientiert handeln, aber sie müssen einen anderen Umgang mit Grund und Boden pflegen, langfristig denken und ihr Kapital in Projekte fließen lassen, die nicht nur den augenblicklichen Nutzern zu Gute kommen sondern auch in vielerlei Hinsicht in den Stadtteil ausstrahlen.Das Samtweberviertel in Krefeld. Eine andere Immobilien- und Quartiersentwicklung ermöglichen!ZeitschriftenaufsatzDM18073055StadtquartierStadterneuerungIndustriegebäudeFolgenutzungNachbarschaftPartizipationStiftungGemeinwesenarbeitKooperationStadtteilentwicklungProjektentwicklungGentrifizierungBürgerschaftliches Engagement