Temple, Nicole de2005-12-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-7983-1964-2https://orlis.difu.de/handle/difu/136908Im Gegensatz zur Untersuchung von Siedlungen stand der Einfamilienhausbau, primär als Eigentum, selten im Fokus der Analyse seiner soziodemografischen Umschichtungen. Die Arbeit befasst sich speziell mit Alterungsprozessen von Einfamilienhausgebieten vor dem Hintergrund soziodemografischer Entwicklungen. Hierbei wird differenziert zwischen demografischem, sozialem, baulichem und wohnungsmarktbedingtem Wandel. An Beispielen untersucht die Autorin Einfamilienhaussiedlungen aus verschiedenen städtebaulichen Leitbildphasen in der Stadt Dortmund: den Werkswohnungsbau des 19. Jahrhunderts, Kleinsiedlungen der 1920er-/1930er-Jahre, Einfamilienhausgebiete der 1950er- und 1960er-Jahre. Aus dem Gesamtbestand werden prototypische Beispiele ausgewählt, in ihren historischen Kontext gestellt und auf verschiedenen Maßstabsebenen analysiert und verglichen. goj/difuEinfamilienhaussiedlungen im Wandel. Eine Untersuchung zum Generationswechsel vor dem Hintergrund des soziodemografischen Wandels am Beispiel der Stadt Dortmund.Graue LiteraturDG3780BevölkerungsentwicklungSiedlungsgeschichteKleinsiedlungsgebietEinfamilienhausBevölkerungsstrukturAlterungSoziodemographieGenerationswechselEinfamilienhaussiedlungWerkswohnungsbauAlterungsprozess