1985-08-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/514927Der Verfasser berichtet über seinen Versuch, die bayerischen Stadtregionen neu abzugrenzen unter gleichzeitiger Anpassung der die Abgrenzung definierenden Schwellenwerte an die strukturelle Entwicklung der Volkswirtschaft. Zur Abgrenzung der Stadtregion nach außen benützt er die Agrar- und die Pendlerquote, zur Abgrenzung der verstädterten Zone die "Einwohnerarbeitsplatzdichte", die sich als problematisch erweist. Globale Ergebnisse werden kurz referiert.RegionalgliederungAbgrenzungSiedlungsgeographieSiedlungsstrukturStadtregionProbleme und Ergebnisse der Neuabgrenzung der Stadtregionen 1970, dargestellt am Beispiel der bayerischen Stadtregionen.Aufsatz aus Sammelwerk097984