1985-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/515088Aufbau und Leistungsfähigkeit des Münchner mikrodemographischen Analysesystems (MIDAS) werden vom Autor dargestellt. Dabei geht er zunächst auf den organisatorischen Rahmen (Trennung von Statistik und Stadtforschung, schwieriges Verhältnis zur amtlichen Statistik), dann auf die Methoden der Datenbeschaffung ein. Diese geschieht "an den amtlichen Statistikgesetzen vorbei" durch Auswertung der im Meldewesen und im sonstigen Verwaltungsvollzug anfallenden Daten. Als positiven Effekt dieses Vorgehens verbucht der Verfasser, daß MIDAS haushaltsbezogene Auswertungen zulasse.InformationssystemAnalysemethodeStatistikDemographieBevölkerung/GesellschaftBevölkerungsstrukturMikrodemographische Analyseverfahren auf der Grundlage der kommunalen Einwohnerdaten.Aufsatz aus Sammelwerk098145