Gresleri, GlaucoZamperetti, Lorenzo1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539268Beschreibung von Wohnungsbauprojekten am Standtrand von Bozen. Diese Siedlungen wurden während der faschistischen Periode gebaut. Aus der damaligen Ideologie wurde ein Konzept der aufgelockerten Bebauung mit Doppelhäusern abgeleitet, diese sollten ländlichen Charakter in die Stadt bringen. In den 70er Jahren wurde ein neuer Stadtentwicklungsplan für diese Gebiete erstellt, der eine Verdichtung der Bebauung durch Abbruch und Neubau vorsieht. Die alten und neuen Bebauungspläne sind vergleichend gegenübergestellt. Die Durchführung geschieht in Phasen und hat bereits angefangen. (um)StadterweiterungStadtgestaltungBaugeschichteVerdichtungWohnsiedlungBebauungsplanStadtentwicklungsplanFaschismusStadtplanung/StädtebauWohnenBolzano che ne hai fatto delle semirurali? (Was hat Bozen von den Stadtrandsiedlungen profitiert.)Zeitschriftenaufsatz126712