1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501893Die Individualverhaltensmodelle gehen von verhaltenshomogenen Nachfragergruppen aus. In einem Simulationsmodell werden wahlfreie Gruppen von Reisenden bestimmt, die in der Lage sind, auf ordnungspolitische und investitionspolitische Maßnahmen zu reagieren. Das Berechnungsverfahren wird an drei Beispielen erläutert. -y-VerkehrPersonenverkehrFernverkehrVerkehrsaufkommenPrognoseBerechnungsverfahrenModellrechnungIndividualverkehrVerkehrsverhaltenVerkehrsnachfrageIndividualverhaltensmodell des Personenfernverkehrs auf der Basis des Situationsansatzes, ein situationsbestimmter Individualverhaltensalgorithmus - SINDIVITAL. FA 98036/80. Dokumentation 92.Zeitschriftenaufsatz084356