Hauk, Peter2018-03-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018https://orlis.difu.de/handle/difu/246862Baden-Württemberg hat im Vergleich zu anderen deutschen Bundesländern - ja sogar im europaweiten Vergleich - einen starken und attraktiven Ländlichen Raum mit lebenswerten und zukunftsorientierten Kommunen. Mit einem Anteil von 34 Prozent lebt etwa jeder Dritte in Baden-Württemberg im Ländlichen Raum. Er macht über 70 Prozent der baden-württembergischen Landesfläche aus. Darüber hinaus fühlen sich sogar etwa 60 Prozent der Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger dem Ländlichen Raum zugehörig.Der Ländliche Raum Baden-Württembergs. Mehr als eine Flächenkategorie.ZeitschriftenaufsatzDH25726SiedlungsstrukturRaumstrukturLändlicher RaumStrukturwandelStrukturpolitikBevölkerungsentwicklungLebensqualitätInfrastrukturausstattungMobilitätBildungswesenGesundheitswesenInformationstechnologieKommunikationstechnologieNahversorgungDigitalisierungVernetzung