Graf, Urs1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/467741Die Ausstellung setzt sich kritisch mit dem Zustand unserer Städte auseinander und behandelt das Anliegen, die heutige Stadtplanung transparent zu gestalten und den Bürger aktiv zu beteiligen. Der Autor stellt die inhaltliche Gliederung von Ausstellung und Katalog vor, wobei er näher auf die Charta von Athen als dem Leitfaden der Ausstellung eingeht. Die Modernität und Neuinterpretation der Thesen von über Menschlichkeit und Unmenschlichkeit heutigen Wohnungs- und Städtebaus. Zu diesem Thema zitiert er den Autor der Ausstellung Wend Fischer, der auf soziale und politische Fehlentwicklungen des Städtebaus eingeht. hiStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungBürgerbeteiligungStadtgeschichteStadtgestaltungSoziologieAusstellungUmweltAnstiftung zum Nachdenken. Bericht über die von der Neuen Sammlung München zusammengestellte Wanderausstellung. Von Profitopolis zur Stadt der Menschen.Zeitschriftenaufsatz048551