Brantenberg, Tore1981-01-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/468991Am Beispiel eines typischen norwegischen Eisenwerkes in Ulevoss in der Provinz Telemarken wird die dort einzig erhaltene Struktur zwischen Werksanlagen, Wohnbereich des Unternehmers und den Arbeiterwohnungen dargestellt. Obgleich auch diese Arbeitersiedlung saniert wurde, kann sie doch die besondere Qualität alter Siedlungsformen für Arbeiter gegenüber modernen Planungen aufzeigen. hgWohnen/WohnungSozialwohnungWohnformWerkswohnungArbeitersiedlungEinfamilienhausWohnumfeldNorske arbeiderboliger 1. Oevre verket Ulevoss.Zeitschriftenaufsatz049893