Werle, PeterVygen, Hendrik1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/461767Aufgabe des Naturschutzes ist es, aus kulturellen, wissenschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Gründen schutzwürdige Landschaften und deren Bestandteile zu sichern. Rechtliche Grundlagen des Naturschutzes sind das Reichsnaturschutzgesetz und die Naturschutzverordnungen. Das Verständnis dieser gesetzlichen Bestimmung versucht der Autor des ersten Teils durch die Darstellung der Entwicklung von Naturschutz und Landschaftspflege und der landesgesetzlichen Naturschutzbestimmungen zu erleichtern. Im zweiten Teil wird die Neuordnung der Naturschutzgesetzgebung behandelt (Stand 1974), wobei auf die verschiedenen Entwürfe auf Bundesebene sowie auf den Gesetzgebungsstand in den einzelnen Bundesländern eingegangen wird.bp/difuNaturschutzrechtLandschaftspflegeNaturschutzGesetzgebungUmweltschutzRechtsgeschichteAbriß der Entwicklung des Naturschutzrechts in der Bundesrepublik Deutschland. T. 1, Entwicklung des Naturschutzrechts. T. 2, Neuordnung von Naturschutz und Landschaftspflege.Graue Literatur039530