Winter, Gerd1983-03-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/494612Die derzeitige Wohnungsbaupolitik stellt eine Kombination von Regulierung und Existenzgarantie, eine Art Tauschgeschaeft dar, wobei der Staat finanzielle Unterstuetzung gibt und eine bestimmtes Verhalten fordert. Hier wird die Preisbindung als eine der Gegenleistungen der Wohnungswirtschaft fuer finanzielle Unterstuetzung in ihren Auswirkungen auf Gewinn und Vermoegensbildung untersucht. Nach der II. Berechnungsverordnung werden die betrieblichen Kostenarten auf Unter- und Ueberdeckung unterteilt und ihre Folgen auf Kosten und Vermoegen der wohnungswirtschaftlichen Investoren beurteilt. hgPolitikWohnungsbauMieteWohnungsversorgungWohnungsbaufinanzierungEigentumswohnungSozialer WohnungsbauKostenmieteVorstellungen für ein Tauschmodell. Eine Untersuchung über die Kostenmiete.Zeitschriftenaufsatz076992