Bauer, HelfriedGruber, HermannHafner, Gustav1998-02-202020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973-901683-04-6https://orlis.difu.de/handle/difu/39943Der speziell auf die Anforderungen der Gemeinden zugeschnittene Leitfaden greift auf das von Experten des österreichischen Bundesfinanzministeriums fertiggestellte "Euro-Handbuch für die Verwaltung" zurück. Nach einleitenden und grundlegenden Ausführungen zur Einführung des Euro und den damit verbundenen Risiken wird den Gemeinden ein Muster für einen Umstellungsplan angeboten und Empfehlungen für einen kommunalen Stufen- und Handlungsplan vorgelegt. Den Überlegungen zu den Auswirkungen auf die privaten Haushalte und Unternehmen - unter dem Stichwort "die Gemeinden als Dienstleister" - und zur Rolle von Banken und Sparkassen schließen sich detaillierte Aussagen zur Umstellung der Finanz- und Haushaltswirtschaft an, ebenso zu den Änderungen bei den kommunalen Abgaben, Tarifen und Entgelten sowie zur Anpassung der Rechtsgrundlagen, Verordnungen und Verträge. Das Schlußkapitel diskutiert die technischen und organisatorischen Umstellungen auch als Chance für die Gemeinden. goj/difuGemeinden stellen auf den Euro um. Leitfaden für Gemeindeverwaltungen, Betriebe und Verbände.Graue LiteraturD9708042KommunalverwaltungLeitfadenFinanzenFinanzwesenHaushaltswesenGebührOrganisationWährungsunionEuroWährungsumstellungTarifRechtssicherheitEU