1982-10-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/491058In sieben Arbeitsgruppen untersuchten Studenten die landschaftsrelevanten Einflüsse im Freiburger Ortsteil Kappel. Nach einer einführenden Beschreibung der räumlichen Gegebenheiten werden verschiedene Aspekte der Landwirtschaft untersucht, wie z. B. die Viehhaltung und die Flächennutzung. Ebenso werden Strukturprobleme der Forstwirtschaft analysiert. Es wird weiter gefragt, in welcher Weise Naturschutz und Landespflege im Untersuchungsgebiet aktiv werden sollten. Schließlich wird untersucht, inwieweit Siedlungsstruktur und Siedlungsentwicklung sowie derzeitige und geplante Freizeit- und Erholungseinrichtungen die Struktur des Kappeler Tals beeinträchtigen könnten. gk/difuErholungseinrichtungFreizeiteinrichtungBefragungFlächennutzungLandwirtschaftForstwirtschaftNaturschutzLandschaftspflegeErholungFreizeitDas Kappeler Tal als Erholungsraum. Stand und Entwicklungsmöglichkeiten.Graue Literatur073372