Donges, Juergen B.Schmidt, Klaus-Dieter1989-08-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550579Das Institut für Weltwirtschaft Kiel und die anderen vier großen Wirtschaftsforschungsinstitute sind beauftragt, das Forschungsprojekt "Analyse der strukturellen Entwicklung der deutschen Wirtschaft (Strukturberichterstattung)" forzuführen.Unter Einarbeitung der wichtigsten Erkenntnisse mehrerer Schwerpunktstudien wird in dem Hauptbericht dargelegt, wo der wachstumnotwendige Strukturwandel erkennbare Fortschritte macht, wo er nach wie vor auf Hindernisse stößt und welcher Art diese Hindernisse sind.Zu den Fragen, denen nachgegangen wird, gehört, welche Rolle die modernen Informations-, Kommunikations- und Steuerungstechnologien mit ihren Möglichkeiten zur Schaffung neuer Märkte, zur Senkung von Produktionskosten, zur räumlichen Dekonzentration und zur branchenübergreifenden Diversifizierung im Strukturwandel spielen, im Inland und weltweit. jp/difuWachstumBeschäftigungStrukturwandelNeue TechnologieStaatliche MittelWirtschaftspolitikWirtschaftsentwicklungWirtschaftAllgemeinMehr Strukturwandel für Wachstum und Beschäftigung. Die deutsche Wirtschaft im Anpassungsstau.Monographie138321