Baudler, Jürgen1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/443624In einer theoretisch-methodischen Grundlagenuntersuchung werden die Forderungen herausgearbeitet, die an hinreichend dimensionierte Zielformulierungen und rationale Zielsysteme zu richten sind. Ferner werden die von den wirtschaftspolitischen Akteuren getragenen allgemeinen Determinanten des Zielentscheidungsprozesses erörtert. Parallel dazu soll die Darlegung der Wirkungszusammenhänge zwischen Siedlungsstrukturentwicklung, Position der regionalen Wirtschaftspolitik im gesamtpolitischen Aktionszusammenhang und regionalpolitischen Zielbestimmungsfaktoren die Problematik im Bereich raumbezogener Intervention aufzeigen. Es wird eine Analyse der erarbeiteten Kriterien am Beispiel von 125 empirischen regionalen Zielen (aus Programmen, Gesetzestexten und wissenschaftlichen Abhandlungen) vorgenommen, um die Grenzen und Möglichkeiten zur Verbesserung des Organisationsgrades regionaler wirtschaftspolitischer Zielsysteme zu verdeutlichen.SiedlungsstrukturSieldungsentwicklungRaumwirtschaftRegionalwirtschaftWirtschaftspolitikEntwicklungsplanungRaumplanungRegionalplanungPlanungWirtschaftPolitikDie Zielbestimmung in der regionalen Wirtschaftspolitik. Ein Beitrag zur Rationalisierung raumbezogener Ziele und Zielsysteme unter besonderer Berücksichtigung der Siedlungsstrukturentwicklung.Monographie019314