Darstein-Ebner, Iris2015-02-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/214921Durch Stadtverwaltungen unterstützt, treten vermehrt Wohnungsbauunternehmen als Initiatoren und Bauherren neuer Kindertageseinrichtungen auf. Flexible, kinderfreundliche Gebäude eröffnen Auswege aus dem Mangel an Kinderbetreuungseinrichtungen und verleihen Wohnquartieren wertvolle Standortqualitäten.Kinderreich aus Raummodulen. Wohnungsbaugesellschaften bauen Kita.ZeitschriftenaufsatzDH21363BebauungBauprojektInfrastruktureinrichtungWohnungsbauunternehmenGemeindeunternehmenNichtwohnungsbauKindergartenKindertagesstätteModulbauweiseWohnstandortStandortfaktorFallbeispiel