Oberhoff, Hans1981-12-212020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/483457Die Bausubstanz der Innenstadt Ratingens stammt aus den unterschiedlichsten Epochen und bietet damit nicht mehr eine einheitliche Bautradition, die der Gestaltung des Stadtbildes hätte zugrunde gelegt werden können. Dennoch sollte mit Hilfe der Farbgestaltung der vorhandenen Bausubstanz ein einheitliches, harmonisches Straßenbild erreicht werden. Mit Hilfe eines Farbplans, der allerdings nicht den Charakter einer Gestaltungssatzung hatte, konnte diese Zielsetzung im wesentlichen realisiert werden. Über die Erfahrungen, die während der Planung und deren Ausführung gemacht wurden, wird in diesem Bericht informiert. mst/difuInnenstadtFarbgestaltungGestaltungssatzungDenkmalpflegeStadtbildSanierungBauwesenFarbplanungen für Sanierungsprogramme. Ein Erfahrungsbericht.Aufsatz aus Sammelwerk065051