Jauslin, Manfred1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/488048Beispiel von sozialem Wohnungsbau für kinderreiche Familien. Zum großen Teil eingeschossige Einfamilienreihenhäuser in strenger, lagerartiger Symmetrie und Vereinheitlichung. Späterer Ausbau der Dachgeschosse. Die Problematik der Kleinwohnung und des Einfamilienhauses. Eine qualitätvolle Siedlung, wenn auch, wie alle vergleichbaren Siedlungen ebenso, mit Mängeln, wie funktionelle Entmischung und mangelnder Infrastruktur behaftet. baStädtebauStadtgestaltungBaugeschichteWohnsiedlungSozialwohnungWohnungsbaugenossenschaftBauweiseWohnungsgrößeWohnungstypKritikZeilenbauErbbaurechtFormenspracheDie Basler Genossenschaftssiedlung im Vogelsang. Baugeschichte, Form und Funktion einer Sozialsiedlung.Zeitschriftenaufsatz069740