ERTEILTLaanemäe, Mart2019-08-122020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520181866-4431https://orlis.difu.de/handle/difu/255263Die Digitalisierung ist ein Begriff, der diverse Bedeutungen haben kann. In Deutschland wird dabei in erster Linie an die Digitalisierung der Industrie (Industrie 4.0), die Breitbandverbindungen oder möglicherweise auch an die alltägliche Nutzung des Internets gedacht. In Estland dagegen bedeutet die Digitalisierung in erster Linie die Anwendung von digitalen Programmen, da die digitale Verwaltung im Land zu einem Symbol der Digitalisierung geworden ist. Der estnische E-Staat ist eine Erfolgsgeschichte, die ständig weiterentwickelt wird.ALLEine Kurzgeschichte E-Estlands.Zeitschriftenaufsatz579U4FDTDM19051331Institut für den Öffentlichen Sektor, BerlinVerwaltungE-GovernmentVerwaltungsmodernisierungDigitalisierungOrganisationUmsetzungDatensammlungDatenschutzInternationaler Vergleich