EXTERNSim, DanielWyss, Felix2017-03-302020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/240269Jan Gehl formuliert in seinem Buch "Städte für Menschen" Gestaltungsprinzipien und setzt sie in einem Wirkungsmodell in einen Gesamtzusammenhang. Dabei verfolgt er die universalen Ziele einer möglichst lebendigen, sicheren, nachhaltigen und gesunden Stadt. Die Umsetzung erscheint bei der Betrachtung vieler urbaner Neubaugebiete in der Schweiz jedoch als nur teilweise gelungen bis gescheitert. Die im Buch und im Film beschriebenen Prinzipien des human scale sind demnach bekannt, werden jedoch nicht umgesetzt bis anhin, so die These. Der Beitrag gibt ein Interview mit dem Geschäftspartner von Jan Gehl - David Sim - wieder über die Umsetzung des human scale in der Schweiz und über die Bedürfnisse der Menschen.Zur Umsetzung des Human Scale bedarf es viel mehr gebietsübergreifende Planungsarbeit.ZeitschriftenaufsatzVEO349L7DKM0219urn:nbn:de:kobv:109-1-8448475StadtplanungVerkehrsentwicklungKommunalpolitikStadtentwicklungLebensqualitätWohnumfeldNachhaltigkeitPartizipation