Kißler, MechtildeKeller-Ebert, Cornelia1995-09-042020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619943-555-01046-8https://orlis.difu.de/handle/difu/36270Das Buch bietet einen Einblick in Lebensstituationen von Familien in der Stadt, die als Lebensraum sowohl einschränkend als auch bereichernd auf Kinder und Jugendliche einwirkt und eine Vielfalt an Lebensformen, aber auch Problemlagen hervorbringt. Besondere Beachtung finden die Themen Kinder und Jugendliche im Kontext der Familie und der lokale Lebenszusammenhang, für den die sozialen Netze grundlegend sind, die sich in städtischen Räumen wie Straße, Wohnumfeld sowie kinder- und jugendbezogener Infrastruktur entwickeln. Den Abschluß bilden Überlegungen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Städten einschließlich dem Thema Gewalt an Kindern und Jugendlichen. difuKinder und Jugendliche in der Stadt. Zur Lebenssituation von Familien unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln.MonographieD9501153StadtsoziologieKindJugendlicherStadtLebensraumJugendhilfeSozialarbeitSozialstrukturSoziologieFamilieSozialschichtNachbarschaftWohnenWohnumfeldSozialeinrichtungSozialisation