Christmann, KurtHuland, DieterMeißner, Barbara2004-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-7825-0459-3https://orlis.difu.de/handle/difu/190923Vor dem Hintergrund der Schuldenlasten der Kommunen ist die Suche nach vorhandenen Verbesserungs- und Einsparpotenzialen beim Einkauf ein vordringliches Problem. Das Gebot der sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung steht im Mittelpunkt aller Überlegungen. Ziel ist, dem kommunalen Praktiker bei der Suche nach Lösungen für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung des Einkaufs zu helfen. Neben Hinweisen zur Verbesserung organisatorischer Strukturen und Abläufe wird der elektronische Einkauf als ein geeignetes Mittel zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung dargestellt. Um Fehler beim Einkauf von Dienst- und Lieferleistungen zu vermeiden, werden die wichtigsten Rechtsprobleme bei der Vergabe öffentlicher Aufträge behandelt. Großer Wert wurde auf die Darstellung grundsätzlicher Zusammenhänge auf aktuellem Niveau sowie auf ihre praktische Umsetzbarkeit gelegt. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Formulare runden die Darstellung ab. difuEinkaufen für Kommunen. Modern, wirtschaftlich und rechtssicher.MonographieDW14894VerwaltungVerwaltungsorganisationKommunalverwaltungBeschaffungHaftungSicherheit